Deutschland braucht Fachkräfte aus dem Ausland, bietet zuwanderungswilligen Akademikern einer Studie zufolge aber nur mäßige Rahmenbedingungen. Die Grünen kritisieren das Fachkräfteeinwanderungsgesetz als „kompliziertes Regelungslabyrinth“.
in Europa ist die Enttäuschung über die zahnlose Klimakonferenz von Madrid groß. In Berlin wird überlegt, wie mehr Fachkräfte ins Land kommen. Und in Sachsen-Anhalt wackelt Kenia. Die Lage am Morgen. Von Martin Knobbe
Christkindlmarkt findet dank Junger Union statt
Ismail Zöybek hat an der TU München in Garching eine Möglichkeit gefunden, mit Ionenaustauscherharz mittelradioaktives Wasser so umzuwandeln, dass es in die Isar geleitet werden darf. Das spart den Freistaat eine Menge Geld
Der SV-DJK richtet eine Weihnachtsveranstaltung im Stadion aus, bei der jeder willkommen ist
Monika Schömer betreibt eine Postfiliale im Familienbetrieb in Unterhaching
Die Gemeinde will der Opfer des NS-Regimes wie auch der Opfer des Weltkrieges mit Stelen gedenken
Die Gemeinde will die Situation für Fahrradfahrer verbessern
Rückrunden-Star ohne den Rekordmann! Die Bayern müssen noch länger ohne Weltmeister Lucas Hernández (23) auskommen.Foto: Witters
Sturmtief im Advent: Der EHC München verliert das Spitzenspiel in der Deutschen Eishockey Liga gegen Meister Adler Mannheim mit 2:4 - und damit auch das vierte Spiel in Serie. Am Freitag hatten die Münchner in Iserlohn kein einziges Tor geschossen.
Die Alpenvolleys schlagen Giesen mit 3:1 und reisen tags darauf nach Finnland weiter, Herrsching unterliegt Frankfurt.
Fußball-Drittligist FC Bayern II unterliegt auch dem 1. FC Kaiserslautern und hadert mit seiner Defensivschwäche.
Den Brucker Handballern reicht beim 33:26-Sieg gegen Willstätt eine mittelmäßige Leistung. Die Weihnachtspause soll die Euphorie beim Drittliga-Tabellenführer nicht bremsen.
Schalke hat Tabellenplatz vier verteidigt. Beim 1:0 (0:0)-Sieg gegen Eintracht Frankfurt sah Torwart Alexander Nübel die Rote Karte.
Gelsenkirchen - Trotz einer Roten Karte gegen Torhüter Alexander Nübel hat der FC Schalke 04 zwei Spieltage vor Weihnachten seinen Champions-League-Platz behauptet.
Solokünstler mit fester Besetzung für Live-Auftritte und einem Faible für Indie-Pop
Benefiz im Bahnwärter: 2000 Euro für den SZ-Adventskalender
In Berlin gibt ein Bestatter einer Familie Rabatt für die fünfte Beerdigung in diesem Jahr. Was würde passieren, wenn sich Münchner Dienstleister daran ein Beispiel nehmen würden?
Im Wohnprojekt Mirembe leben geflüchtete Frauen, die schutzbedürftig sind. Hier haben Bewohnerinnen wie Zahra, 22, und Amira, 21, ein eigenes Zimmer - einen privaten Rückzugsort, den es in vielen Unterkünften für Geflüchtete nicht gibt. Nur so könn
Hier ein paar Tipps für den Weihnachtspostschreiber Markus Söder, wie er seine Steuermillionen auch für Glückwunschbriefe an den Sport sinnvoll verwenden kann.
Die Alpenvolleys, ständige Pendler zwischen der Nordkette und der Schotterebene, müssten eigentlich Experten sein im Fach Geographie. Doch ausgerechnet sie verrechnen sich vor ihrer Europapokal-Reise gigantisch - in Sachen Erdumfang.