Mit einem Rückgang von 1 Prozent gehörte der Anteilschein Optionsbörse CME zu den Verlierern des Tages. Bei Handelsende notierte das Wertpapier mit 182,38 Euro.
Im Winter sind die Tage oft nasskalt. In Gummistiefeln kommen Kinderfüße trocken durch regnerische Jahreszeiten. Doch was steckt in diesem Gummi eigentlich drin – und ist das gesund?
Der Wert Medienkonzern und Medienkonzern Viacom A gehörte mit einem Plus von 3,2 Prozent zu den Hoffnungsträgern des Tages. Bei Börsenschluss betrug der Preis der Aktie 21,87 Euro.
Die Aktie Mineralölkonzern und Mineralölkonzern Occidental Petroleum gehörte mit einem Zuwachs von 0,8 Prozent zu den Bestplatzierten des Tages. Der Anteilschein notierte bei Handelsende mit 34,61 Euro.
Mit einer positiven Entwicklung von 0,5 Prozent gehörte die Aktie des Hotelunternehmen Marriott International zu den Gewinnern des Tages. Bei Handelsschluss betrug der Preis des Anteilscheins 125,32 Euro.
Mit einem Plus von 0,7 Prozent gehörte die Aktie des Lebensmittelkonzern Kraft Heinz Co zu den Hoffnungsträgern des Tages. Das Wertpapier notierte bei Handelsende mit 27,98 Euro.
Mit einer Steigerung von 1,4 Prozent gehörte der Wert der Bank JPMorgan Chase zu den Gewinnern des Tages. Bei Handelsschluss notierte der Anteilschein mit 118,74 Euro.
Mit einer Steigerung von 0,6 Prozent gehörte der Anteilschein des Versicherungskonzern Humana zu den Erfolgreichen des Tages. Bei Handelsschluss notierte das Wertpapier mit 312,00 Euro.
Mit einem Anstieg von 1,1 Prozent gehörte das Wertpapier Mineralölkonzern und Mineralölkonzern Exxon Mobil zu den Bestplatzierten des Tages. Bei Börsenschluss notierte die Aktie mit 61,97 Euro.
Der Wert des Chemiekonzern Dow gehörte mit einer positiven Entwicklung von 1 Prozent zu den Performance-Besten des Tages. Das Wertpapier notierte bei Börsenschluss mit 57,05 Euro.
Die erste Onlinebank hat das Tabu der Strafzinsen gebrochen – und viele andere werden nachziehen. Geld auf Konten parken, wird künftig teuer. Höchste Zeit, dass die Deutschen ihr Sparverhalten an die neue Zeit anpassen.
Was Sparer bei Sparkassen, Volksbanken und Filialbanken schon spüren, trifft jetzt auch Online-Kunden: Comdirect gibt die Minuszinsen der Europäischen Zentralbank an die Verbraucher weiter. Auch für Kunden anderer Banken brechen harte Zeiten an.
Nächster Rückschlag für die Towers. Der Aufsteiger ist nach sechs Pleiten in Serie BBL-Schlusslicht. Und der Neue ist gleich gesperrt.Foto: Witters
Auch in Deutschland sind Kredite beliebt, um größere oder spontane Anschaffungen zu finanzieren. Lesen Sie mehr zu Krediten in Deutschland.Von Autor Willi Weber
Kaum im Amt, schon die erste Gehaltserhöhung! Die neue EU-Chefin Ursula von der Leyen (61) bekommt ab sofort zwei Prozent mehr Geld.Foto: GABRIEL BOUYS / AFP
Die Vox-Doku "Goodbye Deutschland" zeigte am Montagabend, wie Michael Wendler das Video zu seinem Song "Einer liebt immer mehr" drehte. Der Clip wurde tatsächlich auf Youtube veröffentlicht – die Reaktionen sind eindeutig.
Schlechte Stimmung beim Nato-Gipfel ++ Wie der Juso-Chef die SPD schreddert ++ Das zweite Album des Rappers Rin ++ Hier ist Ihr Update für den Abend.
590 Mio Euro wurden 2019 bereits von Spielervermittlern an Provisionen kassiert. Neuer Rekord! Und 19,3 Prozent mehr als im Vorjahr.Foto: picture alliance / NurPhoto
Die Jobcenter sollen künftig prüfen, ob eine "außergewöhnliche Härte" einer Sanktionierung entgegen steht - auch bei Kürzungen wegen verpasster Termine.
Die Immobilienpreise in Deutschland sind in den vergangenen Jahren rasant gestiegen. Dazu verteuerten sich die Mieten in vielen Großstädten. Das Statistische Bundesamt hat nun die genauen Entwicklungen und Zahlen zusammengefasst.
So sehen Bilanzzahlen einer Industrie im Umbruch aus: erst ein Jahr mit Rekordzahlen, im nächsten Jahr ein Minus von vielleicht vier Prozent - beim Absatz von Autos in Deutschland scheint nichts mehr ganz sicher.
Mit einer Steigerung von 0,9 Prozent gehört der Anteilschein des Zahnpastenhersteller Colgate-Palmolive zu den Hoffnungsträgern des Tages. Zuletzt notiert der Wert mit 61,25 Euro.
Mit einem Plus von 0,9 Prozent gehört der Anteilschein des Computerspielhersteller Activision Blizzard zu den Hoffnungsträgern des Tages. Aktuell beträgt der Preis der Aktie 49,65 Euro.
Die Aktie des Halbleiterhersteller Texas Instruments gehört mit einer positiven Entwicklung von 0,9 Prozent zu den Bestplatzierten des Tages. Die Aktie notiert zuletzt mit 107,30 Euro.
Mit einem Plus von 0,5 Prozent gehört das Wertpapier des Baumaschinenhersteller Caterpillar zu den Erfolgreichen des Tages. Derzeit beträgt der Preis der Aktie 127,06 Euro.
Vor zwei Monaten schreckt der Fall Wilke die Öffentlichkeit auf. Seitdem beschäftigt er Politik und Behörden. Verbraucher zeigen sich dagegen unbeeindruckt - dabei hätten sie Veränderungen in der Hand.
Für Sparer wird es immer schlimmer: Mit der Commerzbank-Tochter Comdirect führt jetzt auch eine der führenden deutschen Online-Banken Strafzinsen ein. Noch trifft es nur vermögende Kunden – doch die verlieren jedes Jahr Tausende Euro. Und irgendwann