Lisa Snyders Kinder hingen an einem Deckenbalken im Keller, als die Ersthelfer kamen. Mit Hundeleinen aus Stahldraht um den Hals.Foto: Berks County DA's Office
Das Unternehmen soll US-Angestellten eine angemessene medizinische Versorgung verweigert haben, zeigen Medienberichte. Außerdem soll es Unfälle kleingeredet und vertuscht haben.
Frankreich hat bereits eine eigene WhatsApp-Alternative, nun will auch die Bundesregierung einen unabhängigen Messenger entwickeln.
In den USA braut sich ein Gewitter zusammen und das kommt aus Korea. Hyundai bläst mit neuen Modellen in nahezu allen Klassen zum Angriff auf die Volumensegmente. Neben den Oberklasse-SUV Palisade ist der neue Sonata dabei eine echte Waffe in der umkämp
Er wurde abgeschoben, danach kam er wieder zurück nach Deutschland. Der Fall um den Kameruner Alassa M. (30) beschäftigt Behörden.Foto: Michael Hahn
Donald Trump droht Frankreich mit Strafzöllen von bis zu 100 Prozent, wenn das Land seine Digitalsteuer für Firmen wie Amazon oder Google nicht zurückzieht. Deutschland hält sich aus dem Streit bisher heraus - vor allem aus Angst.
Junge Menschen sollten sich mehr mit Geldanlage beschäftigen. So schwer ist das gar nicht. Am besten geht das nicht mit viel Nervenkitzel, sondern auf die spießige Tour.
Bankchef Mustier will Milliarden ausgeben für die IT und die Aktionäre. Zugleich sollen Tausende Stellen wegfallen - auch bei der deutschen Tochter Hypo-Vereinsbank.
Ein bedeutendes Statussymbol in Silicon Beach ist der Pilotenschein. Nur - wie war das mit der Nachhaltigkeit?
Der neue EU-Digitalkommissar Thierry Breton verwirrt mit einer Äußerung zur umstrittenen e-Privacy-Verordnung. Knickt die Kommission unter dem Druck der Industrie ein?
Der KI-Forscher Bernhard Schölkopf könnte sich die gut bezahlten Jobs in den USA aussuchen. Doch er bleibt in Deutschland und versucht, andere Talente zu halten. Auch wenn das heißt, sich mit Amazon einzulassen.
In der Kritik stand sie schon länger, nun muss Personalchefin Bettina Volkens gehen. Auch bei der Billigtochter Eurowings greift die Lufthansa durch: Der bisherige Chef Thorsten Dirks ist nur noch für IT zuständig.
Bei Deutschlands größtem Stahlhersteller fürchten Tausende Beschäftigte um die Zukunft ihrer Arbeitsplätze. Der Ruhrkonzern kündigt Investitionen an, doch seine Mittel sind begrenzt.
Beim Nato-Jubiläumstreffen präsentiert sich Trump als größter Anhänger des Pakts, den er vergangenes Jahr noch überflüssig fand. Genügend Streitpunkte gibt es trotzdem.
Im Zuge der Diesel-Ermittlungen bei VW geht die Staatsanwaltschaft jetzt gegen Einzelbeschuldigte vor. Der Konzern sagt, er kooperiere mit der Justiz.
Donald Trump streitet mit dem US-Kongress darüber, ob er seine Steuererklärungen veröffentlichen muss. Nun hat ein Gericht entschieden, dass die Deutsche Bank die Dokumente herausgeben muss.
Alina Merkau hat bei einem Besuch bei ihr Zuhaus Einblick in ihr Privatleben gegeben.
Michael Wendlers Tochter Adeline spricht jetzt ungewohnt offen.
Dieser Baumschmuck verblüfft die Hallenser. Am mindestens zwei Stellen in der Stadt hängen Fahrräder in den Bäumen.Foto: Steffen Schellhorn
Nach einem Datenleck sucht die deutsche Behörde nun Verbindungen nach Deutschland. Damit verschärft sie den Kampf gegen Steuerhinterziehung.
Höhere Investitionen, Schutz vor China und den USA, moderne Industriepolitik – die drei mächtigsten Wirtschaftsverbände in der EU diskutieren erstmals gemeinsame Forderungen gegenüber Brüssel. An die neue Kommissionspräsidentin haben sie konkrete
Euphorischer Empfang für Greta Thunberg: Fans begrüßen die schwedische Klimaaktivistin im Hafen von Lissabon. Für Thunberg war es der zweite Transatlantik-Törn innerhalb von vier Monaten.