Thadeusz bei Maischberger - Walter-Borjans „hat seine Karriere hinter sich“
Sprit-Preis-Explosion, SPD-Wahl, Brexit – das waren unter anderem die Themen bei „Maischberger – die Woche“.Foto: ARD
Sprit-Preis-Explosion, SPD-Wahl, Brexit – das waren unter anderem die Themen bei „Maischberger – die Woche“.Foto: ARD
Zum dritten Mal innerhalb eines Jahres sind die israelischen Bürger zur Wahl eines neuen Parlaments aufgerufen. Der Wahlkampf wird sich vermutlich vor allem um eines drehen: die Korruptionsvorwürfe gegen Ministerpräsident Netanjahu.
Zum zweiten Mal ist es weder Ministerpräsident Benjamin Netanjahu noch Oppositionschef Benny Gantz gelungen, eine Koalition zu bilden. Im März wird erneut gewählt.
Mit einem Minus von 3,2 Prozent gehörte der Wert Medienkonzern und Medienkonzern CBS zu den Verlierern des Tages. Die Aktie notierte bei Handelsschluss mit 33,89 Euro.
Mit einer negativen Entwicklung von 1,2 Prozent gehörte die Aktie des Hubschrauberhersteller Boeing zu den Verlustbringern des Tages. Bei Handelsende betrug der Preis des Anteilscheins 309,75 Euro.
Zur Einordnung der Briten-Wahl war bei „Maischberger“ Susanne Schmidt in der Sendung. Zu Kevin Kühnert musste die Tochter des Altkanzlers sich jedes Wort abringen. Ein anderer Gast hielt sich mit seinem Unmut über den Juso-Vorsitzenden nicht zurück
Jetzt ist auch die letzte Frist verstrichen: Die Parteien in Israel haben es nicht geschafft, eine Koalition zu bilden. Die Bevölkerung soll am 2. März 2020 erneut wählen.
So viel Einigkeit ist selten in den USA: Sowohl US-Präsident Trump als auch Republikaner und Demokraten im Kongress lehnen Nord Stream 2 ab. Nun wollen die Parlamentarier die Ostsee-Pipeline mit Sanktionen ausbremsen.
Angesichts der verfahrenen Situation im Atomstreit mit Nordkorea strecken die USA die Hand für Verhandlungen aus. Sie setzen Pjöngjang gleichzeitig aber auch unter Druck. Provokationen will Washington nicht dulden.
Der US-Kongress will Nord Stream 2 mit Sanktionen stoppen. Trump und die Demokraten haben den Entschluss in seltener Einigkeit gefasst.Foto: Christian Spreitz / Bild am Sonn
Die Bürger in Israel sind zur dritten Stimmabgabe innerhalb eines Jahres aufgerufen. Gewählt werden soll im März. Ob das den politischen Stillstand beendet, der das Land seit rund einem Jahr lähmt, bleibt abzuwarten.
Kurz vor dem Strafprozess gegen Harvey Weinstein soll sich sein Studio mit Dutzenden Frauen geeinigt haben. Sie müssen laut "New York Times" 25 Millionen US-Dollar untereinander aufteilen - und auf ein Schuldeingeständnis des 67-Jährigen verzichten.
Ab dem kommenden Jahr soll russisches Gas durch die Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 nach Deutschland fließen. Für die USA ein Unding, sie machen nun den Weg für Sanktionen frei.
In seltener Einigkeit lehnen sowohl US-Präsident Trump als auch die Demokraten und die Republikaner im Kongress Nord Stream 2 ab. Der Kongress will die Ostsee-Pipeline nun mit Sanktionen stoppen – kurz vor der Fertigstellung des umstrittenen Projekts.
Sowohl US-Präsident Trump als auch Demokraten und Republikaner im Kongress lehnen Nord Stream 2 ab. Die Pipeline soll Gas von Russland nach Deutschland transportieren.
Der Iran lasse sich nur durch Entschlossenheit von atomarer Aufrüstung abhalten, glaubt Jeremy Issacharoff, Israels Botschafter in Berlin. Deutschland sollte deshalb Frankreich folgen und den Druck auf Teheran erhöhen.
Der Bundesrechnungshof kritisiert die Vergabe von Visa für den Schengenraum, die Opposition fordert jetzt eine strengere Praxis bei der Ausstellung. Die Kritiker sprechen von einem „Wirrwarr an Zuständigkeiten“ und einer Bedrohung. Und warnen vor sc
Geht jetzt alles ganz schnell? Erling Haaland (19) soll auf dem Dortmunder Flughafen gesichtet worden sein.Foto: Fotostand
Er agiert gerne im Hintergrund: Bill Nighy spielt sich nicht nach vorn, und hinterlässt vielleicht deshalb oft einen bleibenden Eindruck.
Mord und Totschlag, Frömmigkeit und Heuchelei: All das ist im neuen Österreich-Krimi mit Miriam Stein im Ersten zu sehen.
Ministerpräsident Netanjahu und Oppositionschef Gantz ist es nicht gelungen, sich auf ein Bündnis zu einigen. Im März soll nun neu gewählt werden - zum dritten Mal binnen eines Jahres.
So wurde Bonnie Strangeauf Bali ausgeraubtFoto: Instagram/bonniestrangeDauer: 1:54
Der FC Bayern hat schon wieder einen Rekord eingestellt: Sechs Siege aus sechs Gruppenspielen in der Champions League hat noch nie eine deutsche Mannschaft geschafft. Eine Verletzung trübt den fast perfekten Abend.
Für den Klimaschutz soll die Bahn elf Milliarden Euro von der Bundesregierung erhalten. Doch Juristen warnen: Die Finanzspritze könnte gegen EU-Recht verstoßen.
Die Kritik am frisch gebackenen Literaturnobelpreisträger Peter Handke wächst. Die Republik Kosovo und der bosnische Kanton Sarajevo erklärten Handke zur persona non grata, zur unerwünschten Person.
Durch das 3:1 gegen Tottenham gewinnt der FC Bayern als erstes deutsches Team alle sechs Gruppenspiele. Die Münchner überzeugen mit offensivem Esprit, müssen aber um Kingsley Coman bangen.
Die HBO-Serie "Game of Thrones" kann auf drei SAG-Awards hoffen - und damit auf zwei Preise mehr als bei den Golden Globes 2020.
Zum zweiten Mal seit Juli hat eine schwer bewaffnete Kommando-Einheit das Militärlager von Inates im Westen des Niger attackiert. Dabei wurden nach Angaben des Verteidigungsministeriums mindestens 71 Soldaten getötet.
Am Mittwochabend kämpft Bayer Leverkusen im Fernduell mit Atletico Madrid um den Einzug ins Champions-League-Achtelfinale.Foto: Juventus FC via Getty Images