BASF will Batteriefabrik in der Lausitz bauen
In der Lausitz sollen bald Kathoden für Batteriezellen hergestellt werden. Die Fertigung in Europa kann künftig mit Milliarden bezuschusst werden.
In der Lausitz sollen bald Kathoden für Batteriezellen hergestellt werden. Die Fertigung in Europa kann künftig mit Milliarden bezuschusst werden.
In Zeiten von Minus- und Nullzinsen bleibt Sparern derzeit kaum eine andere Wahl, als ihr Geld in alternative Anlagen zu stecken. Doch die Angst vor einem großen Börsenbeben verschreckt viele Deutsche. Ob Anleger jetzt noch investieren sollten, beantwor
Wegen einer Signalstörung kommt es am Dienstagmorgen zu Einschränkungen auf der Stadtbahn. Eine Störung am Bahnhof Baumschulenweg wurde inzwischen behoben.
Der Ärger bei den Sparkassen-Kunden ist derzeit groß.
Beim Spiel Hertha BSC II gegen Lok Leipzig soll es zu rassistischen Vorfällen gekommen sein. Der NOFV hat ein Verfahren eingeleitet, Hertha reagiert.
Kurz vor Weihnachten lädt der Deutsche-Bank-Chef Christian Sewing zum Investorentag in Frankfurt. Er und seine Vorstandskollegen wollen die frohe Botschaft verkünden: Der Umbau bei Deutschlands größtem Geldhaus funktioniert - dank brutalstem Kostensen
Salam Aldeen, Gründer der Hilfsorganisation „Team Humanity“, rennt umher, schreit, zerrt Mütter mit ihren Kindern weg vom Zaun. Hunderte sind gekommen, nur Mütter mit Babys werden durchgelassen. Es bricht Chaos aus.
Die C-130 war in Feuerland zu einem Routineflug gestartet. Ziel war ein chilenischer Antarktis-Stützpunkt. Über der Drakestraße brach der Funkverkehr ab.
Ein Peugeot-Fahrer rammte am Dienstagmorgen in Berlin einen Baum und floh. Die Beifahrerin blieb zurück, gab an bedroht worden zu sein.Foto: Spreepicture
Das Wetter in Deutschland bleibt ungemütlich. Auch zum Beginn der neuen Woche fegen teils orkanartige Böen über den Süden des Landes. In vielen Regionen drohen zudem Minustemperaturen – und damit auch Frost und Glätte. Die aktuellen Wetter-News fü
Sozialdemokraten versuchen verbal abzurüsten +++ BDI fordert stärkeren Einsatz der Kanzlerin in Lateinamerika +++ Unser Nachrichtenüberblick am Morgen.
Eine neue Handreichung und mehr Geld für Projekte: Bildungssenatorin Sandra Scheeres stellt Maßnahmen gegen Judenhass vor.
Er hat das Skispringen dominiert. Inzwischen aber wartet Gregor Schlierenzauer seit fünf Jahren auf einen Sieg. Doch der Österreicher gibt nicht auf.
Am Mittwoch, 6. November 2019, gegen 18.45 Uhr, kam es zu einem Überfall im Vorraum einer Bankfiliale an der Westfalenstraße in Düsseldorf-Rath.
Beim Spielen mit seinem Bruder blieb der vier Monate alte Kater in einer Gittertür hängen, brach sich das rechte Schien- und Wadenbein.Foto: Jacob Schröter
Thüringer Geparden-Babykämpft ums ÜberlebenFoto: Jacob SchröterDauer: 1:36
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Vizekanzler Olaf Scholz (SPD) können sich über verbesserte Umfragewerte ihrer Parteien freuen. Die Grünen liegen mittlerweile relativ deutlich hinter der Union zurück.
Es ist einer der beliebtesten Weihnachtsfilme, die Szene der Liebeserklärung auf Pappschildern ist Kult. Der Kinohit "Tatsächlich Liebe" wurde jetzt von Wahlkämpfer Boris Johnson gekapert. Selbst Kritiker müssen zugeben: leider gut.
Salt Lake City - Basketball-Nationalspieler Dennis Schröder hat mit einer weiteren starken Leistung die Oklahoma City Thunder in der nordamerikanischen NBA zum dritten Sieg in Folge geführt.
Die Klimabewegung wird sich verändern, sagt Olaf Bandt, Chef der Umweltorganisation BUND. Aber dass sie erlahmt, kann er sich nicht vorstellen.
Nach acht Monaten in Spanien: Der Circus Krone holt zwei seiner fünf Elefanten für das Winterprogramm zurück nach München.Foto: Robert Gongoll