Daisy Ridley: Verlierer des Tages
Daisy Ridley erntet Kritik für Vergleich mit "Star Wars"-Kollegen John Boyega
Daisy Ridley erntet Kritik für Vergleich mit "Star Wars"-Kollegen John Boyega
Diese Party war ein heißes Frost-Vergnügen! Der Frankfurter Konzert-Macher Bernd Breiter (48) ließ Techno-Fans im Eis tanzen.Foto: BigCityBeats
Zum Rummel-Finale ziehen unsere Schausteller Bilanz: Rund 2,2 Millionen Menschen haben das Volksfest auf dem Heiligengeistfeld besucht.Foto: picture alliance / dpa
Der Denkmalschutz konnte einige Gebäude in Hamburg nicht vor dem Abriss retten. Bei der Schilleroper auf St. Pauli soll das anders laufen – auf Kosten der Eigentümerin.
Borussia Mönchengladbach konnte mit dem 2:1-Sieg gegen den FC Bayern München die Tabellenführung verteidigen. Souveräner Erfolg? Fohlen-Trainer Marco Rose ordnet die Begegnung realistisch ein.
Vom 13. bis 15. Dezember wird das Messegelände zum Mekka für Auto-Fans. Dann startet in Halle 2 der Tuning-Weihnachtsmarkt.Foto: PR
Bei Reiner Calmund gibt's Klartext. Aber an Weihnachten schlägt auch der 71-Jährige besinnlichere, ernstere Töne an.Foto: Laszlo Pinter
Eine Spaziergängerin ist von einem Verkehrszeichen schwer verletzt worden, das von einem Auto umgefahren wurde.Foto: Nicolas Armer / dpa
Inmitten angespannter Beziehungen einigten sich Washington und Teheran auf einen Gefangenenaustausch. US-Präsident Trump lobte den gemeinsamen „Deal“ und dankte dem Iran. „Dies könnte ein Vorzeichen sein“, sagte er vielsagend.
Beim Weihnachtsfest auf dem Maxplatz in Düsseldorf bekamen Obdachlose kostenlose Haarschnitte und Geschenke.Foto: Johannes Galert
Seit dem 9. Juni demonstrieren die Hongkonger gegen ihre Regierung. Ein neuer gewaltiger Marsch am Sonntag unterstreicht: Aussitzen können die Verantwortlichen die Proteste nicht.
Drei Monate lang hat unsere Autorin nur Diätpulver zu sich genommen. Nun darf sie wieder alles essen, soll aber möglichst weiter abnehmen. Das fällt ihr gerade im Advent schwer – und daran sind nicht die Süßigkeiten Schuld.
In BILD erklärt „Elfer-Flüsterer” Tobias Sippel, warum Ramy Bensebaini den Elfer gegen Bayern (2:1) unbedingt schießen musste.Foto: picture alliance/dpa
Nach dem tödlichen Angriff in der Augsburger Innenstadt wurden zwei Personen festgenommen. Am Freitagabend starb ein Mann nach Schlägen auf gegen den Kopf.
Anleger, die Eigentumswohnungen kaufen, machen ihre Rechnung oft ohne die Politik. Der Berliner Mietendeckel wird manche hart treffen. Vollkommen überraschend kommt dieser Markteingriff allerdings nicht, wie ein Blick in die Geschichtsbücher zeigt.
Außenminister Heiko Maas betont den Wert militärischer Zurückhaltung. Das geht Walter-Borjans nicht weit genug. Ein Bericht vom dritten Tag des SPD-Parteitags.
Die Eisbären wollen sich in Schwenningen am Sonntag besser präsentieren als zuletzt gegen Köln. Für Lukas Reichel ist ein besonderes Spiel. Mehr im Blog.
Innenminister Horst Seehofer ist mit einem Schrecken davongekommen: Sein Hubschrauber musste am Samstag in Frankfurt am Main notlanden.
Mit einem Anstieg von 1,3 Prozent gehörte der Wert des Chemieunternehmen Albemarle zu den Hoffnungsträgern des Tages. Bei Handelsschluss notierte der Wert mit 58,08 Euro.
Beim Topspiel in Hannover müssen die Füchse auf ihre Torhüter Dejan Milosavljevic und Silvio Heinevetter verzichten. Am Ende unterliegen sie 28:31.